Strauss vier letzte lieder gundula janowitz biography

          The esteemed soprano Gundula Janowitz is reflecting on her debt to the conductor who 'discovered' her, Herbert von Karajan..

          [Gundula] Janowitz's performance of Strauss's Four Last Songs has been described, rightly, as transcendental.

        1. Callas and Janowitz had little shared repertoire.
        2. The esteemed soprano Gundula Janowitz is reflecting on her debt to the conductor who 'discovered' her, Herbert von Karajan.
        3. Gundula Janowitz was born in Berlin in and was seven when she started to play the violin.
        4. The voice of soprano Gundula Janowitz is regarded as one of the most beautiful among those of singers in her later 20th century generation.
        5. Gundula Janowitz

          Gundula Janowitz (* 2. August1937 in Berlin) ist eine österreichischeOpern-, Oratorien- und Konzertsängerin (lyrischer Sopran).

          Leben

          [Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

          Gundula Janowitz studierte in Graz bei Herbert Thöny und begann bereits Ende der 1950er Jahre in hochrangigen Ensembles zu singen (etwa Die Schöpfung mit Herbert von Karajan, 1960).

          1960 sang sie eines der Blumenmädchen in WagnersParsifal bei den Bayreuther Festspielen.[1] In demselben Jahr engagierte sie Karajan als Barbarina in MozartsLe nozze di Figaro an die Wiener Staatsoper, deren ständiges Mitglied sie bis 1990 blieb[2].

          Von Wien aus begann auch ihre internationale Karriere. 1963 debütierte sie beim internationalen Festival d’Aix-en-Provence sowie bei den Salzburger Festspielen,[3] 1964 folgte ihr Debüt beim Glyndebourne Festival (an der Seite von Luciano Pavarotti).[4]

          Gundula Janowitz gastierte an den führenden Opernhäusern weltweit (z